Die Vorteile von Amazon sind groß. Ohne aufwändige Marketingmaßnahmen lassen sich durch die hohe Bekanntheit und die großen Reichweite von Amazon die eigenen Produkte in kürzester Zeit vielen Kunden präsentieren.
Schnell stellt der Händler dabei jedoch fest, dass die Pflege der Artikeldaten in mehreren Systemen zeitaufwändig ist. Neue Produkte müssen doppelt eingepflegt und vor allem die Lagerbestände zeitnah abgeglichen werden. Andernfalls kommt es zu Doppelverkäufen. Dies führt nicht selten zu schlechten Bewertungen bei Amazon und der Händler wird gesperrt.
Mit der ComSuite erweitern Sie die Standardfunktionalitäten
von SAP Business One, um alle nötigen Funktionen für den
Vertrieb im Onlinehandel mit
Genau hier setzt ComSuite an. Als zertifiziertes AddOn, ergänzt die ComSuite SAP Business One und integriert sich nahtlos im bekannten Look & Feel. Mit einem Mausklick öffnen sich die erweiterten Stammdaten. Dort pflegen Sie alle Daten, die für Amazon benötigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Verkaufsplattform aus und ergänzen Ihre Produktdaten aus SAP um folgende Artikelmerkmale:
✔ Texte
✔ Bilder
✔ SEO- und Cross-Selling-Daten
✔ Varianten
✔ Eigenschaften
✔ Kategorien
✔ Dokumente
Nie war der Verkauf auf Amazon für SAP Business One Kunden so einfach wie mit ComSuite.
» Bereits vorhandene Daten aus SAP Business One lassen sich im Handumdrehen mit Migrationen in die ComSuite übernehmen, dies erspart Zeit und Kosten.
Testen Sie jetzt ComSuite in unserem Online-Testsystem oder kostenfrei für 30 Tage in Ihrer lokalen SAP Business One Umgebung und überzeugen sich von den zahlreichen Vorteilen der ComSuite.
Die Kommunikation zu Amazon übernimmt anschließend unsere tausendfach bewährte Software OscWare. Alle Produktdaten werden damit aus der ComSuite abgerufen und an Amazon übermittelt. Die Lagerbestände aus SAP Business One werden dabei ebenso, wie die Preise, in einstellbaren Intervallen zum Amazon Marktplatz übermittelt. So bleiben Ihre Produktdaten stets aktuell. Durch die ausgereifte Konfiguration können spezielle Lager angesprochen und reservierte Bestände abgezogen werden.
Das Abtippen und manuelle Anlegen von eingehenden Aufträgen bei Amazon gehört mit OscWare ebenfalls der Vergangenheit an. OscWare ruft die Aufträge ab, gleicht die Kundendaten mit SAP Business One ab und legt die Bestellung wahlweise als Kundenauftrag, Rechnung oder Lieferschein an.
Als Händler sind Sie bei Amazon mittlerweile dazu verpflichtet, den Versand der Ware zu bestätigen. Auch hier unterstützt Sie OscWare. Die Schnittstellensoftware übermittelt den Versandstatus inkl. Sendungsdaten und kann auf Wunsch auch die PDF-Rechnung an Amazon übergeben.